
St. Kastor ist der Name folgender Kirchen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Kastor
[Dausenau] - Die evangelische Pfarrkirche St. Kastor ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Dausenau im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. == Geschichte == Die kurze, dreischiffige Hallenkirche wurde im frühen 14. Jahrhundert erbaut. Die Steitenschiffe sind durch Emporen unterteilt. Der spätromanische Turm ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Kastor_(Dausenau)
[Koblenz] - Die Basilika St. Kastor, auch Kastorkirche genannt, ist eine katholische Kirche in der Altstadt von Koblenz. Die Basilika, deren erster Bau in der ersten Hälfte des 9. Jahrhundert vollendet wurde, ist das älteste erhaltene Kirchenbauwerk der Stadt und befindet sich hinter dem Deutschen Eck an der Landspitze zw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Kastor_(Koblenz)
[Rengsdorf] - Die römisch-katholische Kirche St. Kastor in Rengsdorf (Rheinland-Pfalz, Deutschland), wurde 1924 errichtet und erhielt 1974 durch einen umfassenden Umbau ihr heutiges Aussehen. Als Filialkirche ist sie der Pfarrkirche „Hl. Schutzengel“ in Kurtscheid angegliedert und gehört mit dieser zu der römisch-kat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Kastor_(Rengsdorf)
[Weiler] - Die katholische Pfarrkirche St. Kastor in Weiler, einer Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz), wurde ursprünglich 1727/28 errichtet. == Geschichte == 1330 wird erstmalig eine Castor von Karden geweihte Kirche urkundlich in Weiler genannt. Der Pfarrer Peter Watzerath, der von 1693 bis 1737 Pas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Kastor_(Weiler)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.